Geltungsbereich
Sämtliche Lieferungen und Leistungen von , Alexander Maschke, an seine Kunden erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung. Das gilt auch dann, wenn Alexander Maschke in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung an ihn vorbehaltlos erbringt.
Individuelle, schriftliche Abreden zwischen den Parteien haben stets Vorrang.
Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können ausschließlich Unternehmer sein (nachfolgend „Kunde" bzw. gemeinsam mit Alexander Maschke nachfolgend „Parteien“). Im Sinne der Geschäftsbedingungen sind dies natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit Alexander Maschke in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Mit Vertragsschluss bestätigt der Kunde, in Bezug auf die Inanspruchnahme der Leistungen von Alexander Maschke als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zu sein. Ein Vertragsschluss mit Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Leistungsgegenstand
Alexander Maschke erbringt Coaching-Leistungen im Bereich Trading (nachfolgend „Coaching“). Die nähere Beschreibung der zu erbringenden Coaching-Leistung ergibt sich aus den Angeboten von Alexander Maschke.
Alexander Maschke erbringt das Coaching auf dienstvertraglicher Basis. Ein bestimmter Erfolg ist nicht geschuldet.
Angebote von Alexander Maschke sind stets freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind als verbindliche Angebote gekennzeichnet.
Laufzeit / Kündigung
Sofern im Zuge eines Bestellprozesses nicht anders vereinbart wird, gewährt Alexander Maschke dem Kunden mit vollständiger Bezahlung zeitlich auf 3 Jahre befristeten Zugang zu dem Videoportal und den dort zur Nutzung veröffentlichten Videos des Anbieters. Der Zugang und die Nutzung zu Live Calls mit dem Anbieter ist auf 6 Monate befristet.
Die ordentliche Kündigung des Dienstleistungsvertrages ist während der Befristung ausgeschlossen. Das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt.
Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist für eine der Parteien unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen des Anbieters und des Kunden nicht zumutbar ist.
Wichtige Gründe für den Anbieter liegen insbesondere bei erheblichen Verstößen gegen vertragliche Verpflichtungen und gegen diese AGB vor.
Preise
Für das Coaching von Alexander Maschke gelten die jeweils im Angebot angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Beauftragung.
Soweit nicht anders im Angebot vereinbart, sind Zahlungen innerhalb von 5 Tagen nach Rechnungsstellung auf das in der Rechnung angegebene Konto fällig. Ist eine monatliche Ratenzahlung vereinbart, ist die einzelne Rate zum jeweils 1. eines Monats auf das in der Rechnung angegebene Konto fällig.
Während des Zahlungsverzugs sind fällige Zahlungen mit 9%-Punkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Zudem ist Alexander Maschke bei Zahlungsverzug berechtigt, eine Schadenspauschale in Höhe von 40 EUR geltend zu machen. Alexander Maschke behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
Bedingungen für Coaching-Leistungen
Die von Alexander Maschke angebotenen Trainings finden online über ein im Angebot nähe bezeichnetes Videokonferenzsystem statt. Der Kunde ist verpflichtet, für die Erfüllung der technischen Anforderungen zur Teilnahme (insb. Hardware, Software, Internetverbindung) selbst Sorge zu tragen.
Die Stornierung oder ordentliche Kündigung sowohl von laufenden Einzel-Coachings als auch laufenden Coaching-Kursen, auch von Einzelterminen innerhalb eines Kurses, ist für die Parteien ausgeschlossen. Ist der Kunde an einzelnen Terminen verhindert, beispielsweise wegen Krankheit, beruflicher Verhinderung oder Urlaub, hat der Kunde keinen Anspruch auf anteilige Erstattung der Kursgebühr. Die Parteien stimmen einen Ersatztermin ab und führen diesen durch.
Alexander Maschke ist bei Ausfall des Trainers berechtigt einen Coaching-Termin abzusagen. Hierüber informiert Alexander Maschke den Kunden unverzüglich. Bei einem Termin, der aus Gründen ausgefallen ist, die Alexander Maschke zu vertreten hat, vereinbaren die Parteien einen Ersatztermin und führen diesen durch.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund wird von den vorstehenden Regelungen nicht beschränkt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt.
Nutzungsrechte
Soweit Alexander Maschke dem Kunden im Zusammenhang mit dem Coaching Dateien, Unterlagen und Lernmaterialien zur Verfügung stellt, überträgt Alexander Maschke dem Kunden ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Online-Coachings dürfen insbesondere nicht aufgezeichnet oder durch technische Vorrichtungen kopiert, vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Weitergehende Nutzungsrechte an den bereitgestellten Inhalten oder Online-Coachings werden dem Kunden nicht eingeräumt. Insbesondere ist es dem Kunden ohne ausdrückliche Zustimmung von Alexander Maschke nicht gestattet, die bereitgestellten Inhalte oder Teile davon (z.B. Präsentationen, Texte, Video- und Audioaufzeichnungen) für andere als zu eigenen Informationszwecken zu nutzen, die Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen, öffentlich wiederzugeben, öffentlich zugänglich zu machen, öffentlich vorzuführen, öffentlich aufzuführen, zu bearbeiten, zu verändern oder Unterlizenzen an Dritte zu vergeben. Dies gilt unabhängig davon, ob die Nutzungshandlungen entgeltlich oder unentgeltlich erfolgen.
Haftung
Alexander Maschke haftet für die dem Kunden im Zusammenhang mit der Leistungserbringung entstandenen Schäden, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, unbegrenzt.
Alexander Maschke haftet darüber hinaus für die dem Kunden im Zusammenhang mit der Leistungserbringung entstandenen Schäden, soweit diese durch fahrlässige Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht verursacht worden sind. In diesem Fall ist die Haftung von Alexander Maschke auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen gelten nicht bei der Haftung für Personenschäden und bei der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Alexander Maschke übernimmt keine Haftung dafür, dass die Inhalte der Leistung oder der Arbeitsergebnisse rechtskonform sind. Es obliegt dem Kunden, die von Alexander Maschke im Rahmen des Coachings erzeugten Arbeitsergebnisse, Informationen und Tipps vor deren Umsetzung rechtlich überprüfen zu lassen.
Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Alexander Maschke.
Alexander Maschke bemüht sich, die dem Kunden breitgestellten Inhalte ohne Störung zur Verfügung zu stellen. Infolge von Wartungsarbeiten, Weiterentwicklungen und sonstiger technisch oder inhaltlich erforderlich werdender Gründe kann es zu Einschränkungen der Nutzbarkeit kommen.
Höhere Gewalt
Alexander Maschke ist von der Verpflichtung zur Leistung aus diesem Vertrag befreit, wenn und soweit die Nichterfüllung von Leistungen auf das Eintreten von Umständen höherer Gewalt nach Vertragsabschluss zurückzuführen ist.
Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat Alexander Maschke nicht zu vertreten und berechtigt diese, den Termin für das Erbringen der betroffenen Leistungen um die Dauer der Verzögerung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben.
Als Umstände höherer Gewalt gelten zum Beispiel Krieg, Streiks, Aussperrungen Unruhen, Enteignungen, kardinale Rechtsänderungen, Sturm, Überschwemmungen, Pandemien, behördliche Anordnungen und sonstige Naturkatastrophen sowie sonstige von Alexander Maschke nicht zu vertretende Umstände wie insbesondere Wassereinbrüche, Stromausfälle und Unterbrechungen oder allgemeine Störungen der Telekommunikation und die Zerstörung datenführender Leitungen oder Infrastruktur.
Jede Partei hat die andere Partei über den Eintritt eines Falles von höherer Gewalt unverzüglich und in Textform in Kenntnis zu setzen.
Sonstiges
Ein Zurückbehaltungs- oder Aufrechnungsrecht steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder durch Alexander Maschke anerkannt sind.
Der Kunde verzichtet gemäß § 312 i Abs. 2 Satz 2 BGB auf die Erfüllung der Informationspflichten im elektronischen Geschäftsverkehr nach § 312 i Abs. 1 Nr. 1 bis 3 und Satz 2 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB.
Alle Änderungen und Ergänzungen vertraglicher Vereinbarungen müssen zu Nachweiszwecken schriftlich erfolgen. Das gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel selbst.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Alexander Maschke, Kranichseegasse 1, 90518 Altdorf, Deutschland.
Stand: Dezember 2022